Inhalt 171 bis 226
171 Vom Kampf um Mandate zur
gegenseitigen Wertschätzung
172 11. Strategien zur Wahlvorbereitung
Wo wollen wir hin?
173 11.1. Wem nutzt dieser Vorgang?
Vom Kampf um Mandate zur gegenseitigen Wertschätzung!
175 12. Bürgernahe Kandidatenfindung
Der neue demokratische Weg
179 13. Bürger erstellen das Zukunftsprogramm
Bürger bestimmen ihre Zukunft
182 14. Inhalte der Zukunftsprogramme
Eine Zusammenfassung
194 14.1 Die Weiterentwicklung der Zukunftsprogramme
eine europaweite Bürgerbewegung entsteht
196 15. Veranstaltungen und was sie bringen können
198 16. Angriffe und Reaktionen
201 17. Umfragen drei Wochen vor der Wahl
Impulse für die letzten Tage
203 18. Zielgruppenbriefe
Die konkrete Ansprache der Interessensgruppen
207 19. Namensstimmzettel --
ein Motivationsfaktor
208 20. Hausbesuche --
aktiv gelebte Bürgernähe
210 21. Werbemittel und deren Wirkung
211 21.1 Broschüren und Flugblätter
211 21.2. Plakate
212 21.3. Aufmerksamkeiten vor der Wahl
213 21.4 Homepage
214 21.4 E-Mail
214 21.5. SMS
215 22. Mitbewerb
Worauf wir achten müssen
217 23. Presse und Medien
Präsenz ist wichtig
221 24. Die statistischen Vergleiche
224 25. Erfolge/Misserfolge und die Ursachen
224 25.1. Erfolgsfaktoren für Wahlen
225 25.2. Misserfolge
225 25.3. Motivierend wirkt